Kleiner Ratskeller Rezensionen
Ein gemütlicher Ort, der in den Ferien laut und lebhaft ist. Das Essen sieht in den meisten Fällen hausgemacht aus. Die Preise sind etwas höher als in anderen Einrichtungen, aber die Atmosphäre ist es wert. Die Portionen sind riesig, und was den Geschmack angeht, ist es recht gut – selbst für einen Amateur der deutschen Küche.
Tja, ich kann lediglich nur den Service bewerten. Samstag, 07.12.24, früher Abend war es sehr voll. Die Servicekraft kam auf uns zu und fragte ob wir reserviert hätten. Nope, war ein spontaner Besuch. Sie war so freundlich und brachte uns an einen großen Tisch mit dem Hinweis, da kommen noch 4 Gäste dazu. Störte mich nicht, wir nahmen Platz. Die besagten Gäste kamen, es kam die Karte und die Gäste gingen nach 2 min wieder. Wir alleine nun an dem Tisch, da kam ein Herr und meinte: "So ein guter Tisch für 2 Personen, das geht nicht." Wir durften aufstehen und gehen. Taten wir auch.
Ich hatte auf Empfehlung der Bedienung Knipp (24.90€). Die Portion ordentlich war und die Qualität hat auch gepasst. Wahrscheinlich eines der besten aber auch eines der teuersten in der Stadt. Schon interessant, dass ein ursprüngliches «arme Leute Essen» nun bei fast 25 € liegt. Und die Bierpreise höher sind als auf dem Oktoberfest oder gar in der Schweiz. Der Preis für 40 cl Bier liegt bei sage und schreibe 6.90 €, was einem Preis für 1/2 l Bier von 8.60 € entspricht. Da kann ich in der Schweiz billiger Bier trinken. In der Speisekarte wird aufgelistet, was alles in den letzten Jahren teurer geworden ist. Ich kann es auch verstehen, jedoch kann ich mir bei Speisen UND Getränken einen Preisaufschlag von teilweise sogar über 40% zu anderen Restaurants in der Altstadt von Bremen in diesem Ausmass nicht erklären. Und gerade bei den Getränken ist es doch im Restaurant nebenan dasselbe Bier aus derselben Brauerei, wie hier.